In unserer IT-Security-Beratung analysieren wir Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur und bewerten Ihr aktuelles Sicherheitsniveau im Hinblick auf die neuesten Cyber-Bedrohungen.
Auf dieser Grundlage entwickeln wir schrittweise Optimierungsvorschläge für Ihre IT-Umgebung. Dabei stehen die drei zentralen Aspekte Prävention, Schutz und Analyse im Fokus, um Ihre Systeme nachhaltig zu sichern und Risiken frühzeitig zu minimieren.
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, nachzuweisen, welche Personen auf welche Anwendungen mit welchen Zugriffsrechten autorisiert sind oder waren. Diese Anforderungen ergeben sich häufig aus gesetzlichen Vorgaben, Audits durch Wirtschaftsprüfer oder im Rahmen von Gerichts- und Strafverfahren.
Problematisch wird dieser Nachweis, wenn keine durchgängige Protokollierung aller Applikationen oder kein zentrales Identity Management vorhanden ist. Zusätzlich fehlt es oft an umfassenden Logging- und Reporting-Funktionen in vielen Anwendungen.
Unsere Forensic-Experten verfügen über langjährige Erfahrung in diesem Spezialbereich. Wir setzen auf bewährte Tools und verschiedene Hersteller, um eine rechtskonforme Beweissicherung in zivil- und strafrechtlichen Verfahren zu gewährleisten.
Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, Sicherheitsrisiken und rechtliche Anforderungen nicht vollständig zu erkennen oder technisch richtig einzuschätzen. Ursachen hierfür sind unter anderem stetige Gesetzesänderungen, fehlendes spezialisiertes Know-how in den internen Abteilungen und die dynamische Weiterentwicklung der IT-Landschaft, die neue Angriffsflächen schafft.
Ein Security Assessment ermöglicht die systematische Identifizierung und Bewertung von Risiken. Es unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen über ihre bestehende Technologie, zukünftige Investitionen und ein optimales Risikomanagement zu treffen.
Unsere erfahrenen Experten begleiten Unternehmen bei der Planung und Implementierung professioneller Security Assessments. Wir helfen dabei:
Mit unserer Unterstützung erhalten Unternehmen eine klare, praxisnahe Sicherheitsstrategie, die ihre IT-Infrastruktur nachhaltig schützt.
Boris Roos, Geschäftsführer der ISecPro, Jahrgang 1970, ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker (FH München) und ein erfahrener IT-Experte. Als Mitgründer der XTRO AG begann er seine Karriere 1991 in der IT-Branche und übernahm 1997 erstmals eine Geschäftsführungsrolle.
Mit tiefgehender Expertise in IT-Infrastruktur und Sicherheit verantwortet Herr Roos bei ISecPro die Bereiche Technik und Vertrieb. 2019 entschied er sich, aus dem Vorstand der XTRO AG auszuscheiden und gründete die ISecPro GmbH, um seine Vision für moderne IT-Sicherheitslösungen weiter voranzutreiben.
Unser Technikteam besteht aus IT-Experten mit langjähriger Berufserfahrung in den Kernthemen der ISecPro. Jeder Mitarbeiter unseres Beraterteams verfügt meist entweder über ein technisches abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit langjähriger Berufserfahrung.
Unser Technikteam besteht aus erfahrenen IT-Experten, die über fundierte Fachkenntnisse in den Kernthemen der ISecPro verfügen. Die meisten unserer Mitarbeiter haben entweder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im technischen Bereich oder eine Ausbildung als Fachinformatiker mit langjähriger Berufserfahrung.
Unsere Spezialisten überzeugen durch fachliche Exzellenz, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Ihr Know-how wird regelmäßig durch Zertifizierungen auf dem neuesten Stand gehalten.
be a secure bit ahead - join the journey
Copyright © 2024 ISecPro GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung